Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Martin Finke
Um es provokativ vorne weg zu sagen: Sibelius gehört für mich nicht in die erste Reihe großer Sinfoniker. Er teilt somit meiner höchst subjektiven Einschätzung nach das Schicksal von Mendelsohn, Tschaikowsky, Dvorak oder Schostakowitsch. Ich hoffe, meine Aussage wird heftigen Widerspruch auslösen!
Zitat
Um es provokativ vorne weg zu sagen: Sibelius gehört für mich nicht in die erste Reihe großer Sinfoniker. Er teilt somit meiner höchst subjektiven Einschätzung nach das Schicksal von Mendelsohn, Tschaikowsky, Dvorak oder Schostakowitsch. Ich hoffe, meine Aussage wird heftigen Widerspruch auslösen!
Zitat
Kurz vor seinem Tode hat Jean Sibelius Herbert von Karajan besonders grüßen lassen, von Karajan verstünde ihn derzeit am besten.
Zitat
Persönlich besitze ich Aufnahmen von der EMI, ich kann mir nicht vorstellen, daß jene der Deutschen Grammophon bessern aufgenommen wären, das wäre ein Einzelfall, daß sie weniger rauschen, hingegen schon.
Zitat
Sibelius gehört für mich nicht in die erste Reihe großer Sinfoniker
Zitat
Schostakowitsch und Sibelius sind für mich die größten Sinfoniker des 20.Jahrhunderts.
Zitat
Düsterer und atmender als alle andere.
Zitat
Bei Sibelius gibt es 3 Werke, die, wenn Du so willst, als "große Sinfonik" bezeichnet werden können
Zitat
und irgnorierst die Beliebtheit der Sinfonien Nr.1 und 2, indem Du schreibst "eben weil diese vom Puplikum so beliebt sind, fallen diese zurück" ???
Zitat
Original von teleton
die Decca-LP´s mit Maazels Sibelius rauschten wirklich fürchterlich, das es keinen großen Spaß machte diese zu hören. Das CD-Remastering müßte eigendlich besser sein, schon um eine Berechtigung zu haben diese überhaupt auf CD zu bringen.
Zitat
Aber Du hast doch mit Ashkenazy auf Decca schon eine der klangbesten Aufnahmen, da wird die Maazel-Rauscholin-Aufnahme gegen verblassen; dann die beiden anderen Spitzenkräfte für Sibelius - Karajan und Bernstein.
Zitat
Was willst Du dann noch mit Maazel ? Probier es halt aus und berichte !
Zitat
Original von teleton
Aber Du hast doch mit Ashkenazy auf Decca schon eine der klangbesten Aufnahmen, da wird die Maazel-Rauscholin-Aufnahme gegen verblassen; dann die beiden anderen Spitzenkräfte für Sibelius - Karajan und Bernstein.
Was willst Du dann noch mit Maazel ? Probier es halt aus und berichte !