Da ist sie, meine Lieblingsaufnahme:
Makellos, Schubert pur! (So, wie ichs mir halt vorstelle, dass er´s auch gewollt hätte

)
Seltsamerweise kaum noch zu bekommen... .
Horcht doch beim Link hinein, noch gibt es ihn!
Hier noch weitere (ausgezeichnete) Schubert-Chöre aus meiner Sammlung:
1
Nachtgesang im Walde D 913 Hörprobe
2
Zur Namensfeier meines Vaters D 80
3
Das Grab D 330
4
Der Morgenstern D 203
5
Jägerlied D 204
6
Lützows wilde Jagd D 205
7
Der Wintertag D 984
8
Das Grab D 377
9
Die Advokaten D 37
10
Mailied D 199
11
Mailied D 202
12
Punschlied D 253
13
Beitrag zur 50 - jährigen Jubelfeier - Adagio molto D 407
14
Andantino - So Gut und Weisheit strömen mild D 407
15
Canon a tre - Unser aller Grosspapa D 407
16
Das Grab D 569
17
Das Leben D 269
18
Gesang der Geister über den Wassern D 714
Die Singphoniker
Alfons Brandl, Tenor
Hubert Nettinger, Tenor
Ludwig Thomas, Bariton
Gunnar Mühling, Bassbariton
Christian Schmidt, Bass
Berno Scharpf - Klavier und Gesamtleitung (1,18 )
Gäste:
Sänger: Anton Rosner - Tenor, Wolfgang Mirlach - Bariton, Willie Pirzer - Bass
Gitarre: Franz Halasz (2)
Hörner: Wolfgang Gaag (1), Stefan Wagner (1), Alexander Boruvka und
Thomas Kollar (1,4-6,9,10)
Streicher: (18 )
Viola: Robert Fässler, Bernhard Tluck
Violoncello: Markus Wagner, Gabriele Tluck
Kontrabass: Werner Booz
http://www.singphoniker.de/pages/deutsch…SchubertCE5.php
http://www.akuma.de/various-artists/maen…0687,index.html
1

Ständchen ("Zögernd, leise"), for alto, chorus & piano ("Notturno"), D. 920 (Op. posth. 135)

5:00
2

Frühlingsgesang II ("Schmücket die Locken"), quartet for male voices & piano, D. 740 (Op. 16/1)

3:59
3

Naturgenuss II ("Im Abendschmmer..."), quartet for male voices & piano, D. 422 (Op. 16/2)

3:45
4

Sehnsucht ("Nur wer die Sehnsucht kennt"), quintet for male voices, D. 656

5:04
5

Im Gegenwärtigen Vergangenes, quartet for male & piano, D. 710

6:33
6

Gondelfahrer II (Es tanzen Mond und Sterne"), quartet for male voices & piano, D. 809 (Op. 2

3:27
7

Widerspruch ("Wenn ich durch Busch und Zweig..."), quartet for male voices & piano, D. 865 (Op. 105/1)

3:14
8

Zur guten Nacht ("Horcht auf!"), for baritone, male chorus & piano, D. 903 (Op. 81/3)

3:07
9

Grab und Mond ("Silberblauer Mondenschein"), quartet for unaccompanied male voices, D. 893

3:36
10

Nachthelle ("Die Nacht ist heiter..."), for tenor, male voices & piano, D. 892 (Op. posth. 134)

4:21
11

Mondenschein ("Des Mondes Zauberblume lacht"), quintet for male voices & piano, D. 875 (Op. 102)

6:10
http://www.akuma.de/various-artists/maen…0687,index.html
Bei
http://www.youtube.com/watch?v=eub2GTPKRIE könnt ihr in die Aufnahme reinhören, fand ich eben heraus.
(Chor des öst. Rundfunks unter Gottfried Preinfalk)
Gesang der Geister über den Wassern IV ("Des Menschen Seele..."), for male voices & strings, D. 714 (Op. posth. 167)
Die Nacht ("Wie schön bist du"), quartet for unaccompanied male voices, D. 983c (Op. 17/4)
2:34
Die Nachtigall ("Bescheiden verborgen..."), quartet for male voices & piano, D. 724 (Op. 11/2)
4:07
Klage um Ali Bey I ("Lasst mich!"), trio for voices (& piano), D. 140
3:29
Franz Schubert
Jägerlied ("Frisch auf, ihr Jäger"), for two voices or two horns, D. 204
1:45
Lützows wilde Jagd ("Was glänzt dort vom Walde"), for 2 voices & 2 horns, D. 205
1:28
Kantate zur Feier der Genesung des Fräulein Irene von Kiesewetter, sextet for mixed voices & piano, 4 hands, D. 936
3:18
Gondelfahrer II (Es tanzen Mond und Sterne"), quartet for male voices & piano, D. 809 (Op. 28 )
3:18
Das Dörfchen, quartet for male voices (2 versions, 2nd formerly D. 641), D. 598 (Op 11/1)
4:26
Psalm 92 ("tôw l'hôdôs ladônoj"), for baritone solo & chorus, D. 953
5:12
Psalm 23 ("Gott ist mein Hirt"), for female voices & piano, D. 706 (Op. posth. 132)
4:50
Chor der Engel ("Christ ist erstanden"), for mixed chorus, D. 440
3:19
Glaube, Hoffnung und Liebe ("Gott, lass die Glocke"), for soloists, chorus & winds (or piano), D. 954
4:44
http://www.allmusic.com/album/schubert-choruses-w233025
Eben höre ich wieder nach langer Zeit diese Aufnahme. Ich bin ganz hingerissen und möchte sie wirklich allen ans Herz legen, die Schuberts Chormusik lieben. Man bekommt ja heute so gut wie keine wirklich gut gesungene weltliche Chormusik von Schubert. Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Für mich ist dieser Schubert-Chor-Abend heute einfach wunderbar!!!