Max Bruch, die schottische Fantasie.
Gehört das Stück in diesen Thread oder ist das Stück ein verkapptes Solokonzert? Dafür spricht die Dreisätzigkeit, auch der Aufbau der Sätze ließe eine Bezeichnung zu z.B. als Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 von Max Bruch. Die üppige Verwendung volkstümlicher Melodien spricht eigentlich auch nicht dagegen. Auch die Tatsache, daß in allen drei Sätzen die Solovioline das führende Instrument ist, spräche für die Bezeichnung als "Violinkonzert". Die Dauer von etwa 30 min paßt auch in diese Kategorie.
Warum hat Bruch dann die Bezeichnung Fantasie genommen?
Im Prinzip stört mich an diesem herrlichen, verträumten und stimmungsvollen Stück nur, daß es so wenig im Konzertsaal erklingt.
Herzlichst La Roche