Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Alfred_Schmidt
Von den beiden Serien Berliner und Wiener ist die Wiener Einspielung di klangschönere, wobei ich nciht sicher bin ob hier alle Sinfonien eingespielt wurden.
Zitat
Theophilus
Etwas unerfreulich an dieser 22-CD-Box ist die Tatsache, dass man praktisch suggeriert, es handle sich um seine gesammelten DG-Symphonien-Aufnahmen. Dabei fehlen Bruckner, Haydn und Tschaikowsky.
Genau, ich erinnere mich an 3,5 und 7.Ich habe jedenfalls die Berliner Aufnahmen nur auf dem Zweitverwertungslabel "Resonance" in Erinnerung - und zwar längst nicht alle...
Das hat doch auch niemand behauptet. Die abgebildete Kassette von der DG "The Symphonies" enthält u.a. die 9 Beethoven-Sinfonien mit den WPO und die 41 Mozart-Sinfonien mit dem BPO. Es gibt/gab Beethoven 3., 5. mit den Berlinern bei der DG und Nr. 7.Liebe Freunde des Karl Böhm
seid Ihr Euch sicher, dass es eine Gesamtaufnahme der Beethoven-Symphonien mit den Berliner Philharmonikern und Karl Böhm gibt? Ich sammle seit 40 Jahren Schallplatten, aber die ist mir noch nie untergekommen. Ich habe einige Einzelaufnahmen, aber eine Gesamteinspielung; bei ebay finde ich ebenfalls nur die Kassette mit den Wienern, die ich natürlich habe. Für klärende Hinweise wäre ich sehr dankbar.
die Box heißt "Die Sinfonien"! Meines Wissens hat Böhm die Sinfonien von Bruckner, Haydn und Tschaikowski nie komplett eingespielt!
1 Besucher