Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Tamino Klassikforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von uhlmann
leider hört man, dass dies das oder zumindest eines der letzten konzerte sein könnte. das orchester soll aufgelöst werden
Zitat
Wer sich freut, wenn wer betrübt/Macht sich meistens unbeliebt...
Zitat
Was an der z.B. plakativen Coda von Bruckner 3 (vierter Satz) oder dem peinlichem Choral in der S 5 (letzter Satz) besonders originell sein soll., bleibt wohl das Rätsel von reingefleischten Brücknerhörer..
Zitat
Original von Der Unzeitgemäße
Ich habe die Fünfte mit Thielemann live gehört und sage, dass mir bisher nichts Beglückenderes untergekommen ist in meinem langen Bruckner-Leben. Wenn man sich in Distanz zur kultischen Verehrung von spektakulären Dirigentenpersönlichkeiten übt, kann man auch ohne Neid große Leistungen anerkennen.
Zitat
Original von Roman
Aus welchem Jahr ist die von Karajan? Ich habe die vierte und die siebte (seine letzte Aufnahme) und finde sie ganz gut. Ich bin nicht so ein Karajan-Fan, aber bei Bruckner, hat er starkes geleistet. Ich habe noch die DVD mit der 8 und 9 Sinfonie. Sehr schönes Dokument.
Von Bosch habe ich nur die Neunte, kann mich aber nicht so überzeugen, müßte ihr wohl noch eine Chance geben.
Aber Eichhorn kenne ich nicht, steht aber jetzt auf meiner Wunschliste. Freue mich drauf! Danke für die Tips.
gruß
roman
Zitat
Original von ben cohrs
Das "sehr langsam" im Adagio der Fünften bezieht sich ausdrücklich auf das vorgezeichnete Alla breve, wie auch in der Introduktion ds ersten und letzten Satzes.
Zitat
Original von Johannes Roehl
(zum 200. Geburtstag oder so)
Zitat
Original von Norbert
Mit den Aufnahmen, die Du besitzt, hast Du schon ein großes Spektrum möglicher Interpretationen abgedeckt und bist qualitativ außerordentlich gut bestückt (wenngleich ich Klemperer-Verehrer seine Interpretation von Bruckners 5. noch nicht einmal kenne...).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »s.bummer« (27. August 2009, 21:49)
1 Besucher